NOTFALLNUMMER:
Beim Muskuloskelettalen Ultraschall (MSKUS) wird in Echtzeit eine Darstellung des verletzten Gewebes erzeugt. Somit wird eine direkte Diagnosestellung am Bewegungsapparat ermöglicht, weshalb der Muskuloskelettale Ultraschall in der sportorthopädischen und sporttraumatologen Praxis nicht mehr wegzudenken ist. Im Gegensatz zum Röntgen ist diese Untersuchungsmethode frei von jeglicher schädlichen Strahlung und erlaubt ergänzend zu einem MRT eine dynamische Untersuchung von Muskeln, Sehnen und Bändern. Zudem bietet Ihnen ein Muskuloskelettaler Ultraschall weitere zahlreiche Vorteile: